Unsere Leistungen

Rundum. Kurse & Gruppen


Krabbelgruppe
(Alter von 6 Monaten bis 1,5 Jahren)

Entwicklungsfördernde Angebote für Säuglinge und Kleinkinder

Countdown zur Einschulung
(bis 6 Monate vor Schulbeginn)

Förderung von Graphomotorik und Feinmotorik sowie Konzentration und Ausdauer, Schulung des Aufgabenverständnisses, Unterstützung von visueller und auditiver Wahrnehmung

Kinderturnen/ Motorikgruppe (Alter 2,5-3,5 Jahre und 3,5-4,5 Jahre und 4,5-5,5, Jahre)

Klassische Bewegungsabläufe trainieren und verinnerlichen, das eigene Ich stärken 

DiY Baby- und Kinderspielzeug für werdende und frische Eltern

Entwicklungsförderndes Spielzeug einfach selbstgemacht

Realitätscheck „Erste Zeit mit Baby“ 

Familie vor und nach der Geburt im Blick: was braucht das Kind wirklich?

Elternberatung

Selbstzahlerleistung



FAQ

Was ist eine Heilmittelverordnung?


Heilmittelverordnung: 

Fachärzte oder Allgemeinmediziner können Maßnahmen im medizinischen Bereich verordnen. Diese „Verordnungen“ nennen sich dann Heilmittelverordnung. Auf der besagten Verordnung sind Diagnosen und Behandlungsart vermerkt. In Einzelfällen formuliert der Arzt/ Ärztin auch konkrete Wünsche oder Behandlungsziele.



Erklärung verschiedener Behandlungen & Leistungen


Sensomotorisch- perzeptive Behandlung:

Diese Art von Behandlung sagt aus, dass die Schädigungen der Sensomotorik (das Zusammenspiel und die Steuerung von Bewegung und Sinnesrückmeldung) oder der Perzeption (unbewusste Prozesse der Wahrnehmungsverarbeitung) gezielt durch Tätigkeiten verbessert oder im Besten Fall sogar behoben werden soll.




Psychisch- funktionelle Behandlung: 

Diese Art von Behandlung sagt aus, dass Krankheitsbilder mit Schädigungen/ Störungen im emotionalen, mentalen oder psychosozialem Bereich durch gezielte Tätigkeiten oder Handlungen verbessert werden können. Dadurch soll die Wahrnehmung und die psychomotorischen Funktionen wieder hergestellt werden.

Share by: